Köstlichkeiten der heilenden Heiligen - Hildegard von Bingen
Kursnummer: 31KO-BE7
Info:
In den Jahren 1150-1160 entstanden die naturkundlichen und medizinischen Schriften der Hildegard von Bingen. Sie legte dabei die zu dieser Zeit vorherrschende Theorie der vier Körpersäfte - Blut, Schleim, schwarze und gelbe Galle - zugrunde, welche bei gesunden Menschen im harmonischen Verhältnis stehen sollen. Kräuter, Wurzeln und entsprechende Nahrungsmittel sollen unter anderem den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.
Die Dozentin zeigt Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanzen auf, welche sich dafür am besten eignen und wie sie verarbeitet und zubereitet werden sollen. Es werden mit diesen Pflanzen leckere Gerichte zubereitet, die garantiert auch Vegetarier schmecken.
Zudem stellen wir einen Likör her, der sich auch hervorragend zum Verschenken eignet.
Bitte mit bringen: zzgl. € 22,- pro Teilnehmer für Lebensmittel, Getränke und Handout
Schürze, Geschirrtücher, Behältnisse für Kostproben mitbringen
Kosten: 25,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 26.06.2023 | 18:30 - 21:30 Uhr | Sulz - Lina-Hähnle-Realschule - Karl-Schöpfer-Weg 2, Lehrküche |

Elke Beiter
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 31KO-BE6 - Dinkel - Gesundes Korn trifft Chia-Samen - Energiequelle der Maya
- 31KO-BE7 - Köstlichkeiten der heilenden Heiligen - Hildegard von Bingen
- 31WO-BE2 - Rank und schlank in den Frühling
- 31WO-BE3 - Der Säure-Basen-Haushalt - Auf die Balance kommt es an
- 31WO-BE4 - Den Sommer einfangen - Mit Kräuterölen und Salben schön und gesund durchs Jahr